"Business improvement district" (BID) bedeutet Innenstadterneuerung mal anders. Privates Geld, in einer kollektiven Maßnahme gebündelt, finanziert die Neugestaltung oder hier viel mehr Neuerfindung eines Stücks Hamburger Innenstadt, die bisher nur eine unbekannte Rückseite war.
Aufräumen, gestalten, bekannt machen! Neue und einheitliche Oberflächen und weniger ruhender Verkehr machen diesen Ort heute attraktiv. Darüber hinaus geben ihm 10 m hohe Lebensbäume und goldene Sitzkisten eine neue Identität – ungewöhnliche Elemente im urbanen Kontext. Und nicht nur der Außenraum erstrahlt heute in neuem Glanz. Seine positive Entwicklung ist ein Katalysator für neue Investitionen im Umfeld. So ist die ehemalige Rückseite im Herzen Hamburgs wieder in die Mitte der Wahrnehmung gerückt und zeigt, welche Wirkung privates Engagement im öffentlichen Raum für jedermann haben kann.
Location: | Hamburg |
Typology: | Square & City |
Status: | Completed |
Client: | BID-Gemeinschaft Hohe Bleichen/Heuberg |
Year: | 2009, 2008 |
Area: | 7.900 m² |
Keywords: | Natural Stone, Bench, Tree of Life, Corporate, City, Stay, Seat Elements, BID |